Termine und Inhalte für die Brauchbarkeitskurse:
Erstes Treffen
Sonntag 05.02.23, Raum Riegel/Teningen, wird bekanntgegeben
Gegenseitiges Kennenlernen, Check Hundegehorsam, Standruhe und Schussfestigkeit?
Erster Termin Sonntag, 12.03.23, 08:30 – 12:30 Uhr
Der Führer lernt, was er soll
Zweiter Termin nach einer Woche Sonntag, 19.03., 08:30 – 12:30 Uhr
Der Hund lernt, was er soll, z. B. Schussruhe
Dritter Termin nach einer Woche Sonntag, 26.03., 08:30-12:30 Uhr
Der Hund lernt, was er nicht soll, z. B. Einspringen
Vierter Termin nach drei Wochen Samstag, 15.04., 16:00 Uhr
Ausbändeln von 400-Meter Fährten und Legen Sonntag, 16.04., 08:30-12:30 Uhr, Arbeiten der Fährten, Leinenführigkeit im Wald
Fünfter Termin nach zwei Wochen Samstag, 29.04., 16:00 Uhr
Legen der 400-Meter Fährten als Blindfährten durch die TN selbständig Sonntag, 30.04., 08:30-12:30 Uhr, Arbeiten der Blindfährten, Treibjagd
Sechster Termin nach vier Wochen Samstag, 27.05., 16:00 Uhr
Fährtenlegen mit GPS Sonntag, 28.05., 08:30-12:30 Uhr Arbeiten der GPS Fährten, Gehorsam, Treibjagd, Abschluss mit Grillen
Wird auch PO.1.2 erweiterte Brauchbarkeit Feld und Wald angestrebt, kommt das Apportieren dazu und würde das jeweilige Training um ca. eine Stunde verlängern
Bitte überweisen Sie die Gebühren für die Brauchbarkeitskurs und Nenngeld 250,00 € auf das Konto der Kreisjägervereinigung
Emmendingen e.V. bei der Sparkasse DE07 6805 0101 0020 0477 82.
Anmeldung bei Birgitta Krause-Hofstetter Hundeobfrau schriftlich oder
Tel.01706433608.
Waidmannsheil und Ho Rüd Ho
Eure Hundeobfrau und Hegeringleiterin des UBK
Birgitta Krause-Hofstetter