Das begeisternde Artenschutz Treffen des Hegerings Unterer Breisgau Kaiserstuhl

Erstellt am

Wenn sich die Natur in ihren schönsten Farben kleidet und die milde Brise des Frühlings die Herzen erwärmt, weiß jeder Jäger im Unterer Breisgau Kaiserstuhl, dass es Zeit für das traditionelle Fuchswochen Treffen ist. Ein Ereignis, das nicht nur die Verbundenheit zur Jagd, sondern auch die tiefe Kameradschaft innerhalb der Jägerschaft zelebriert.

Es war ein Tag, wie gemalt aus dem Bilderbuch der Natur: Die Sonne strahlte vom makellos blauen Himmel, als sich die Mitglieder des Hegerings Unterer Breisgau Kaiserstuhl beim idyllischen Kleintierzuchtverein Wyhl versammelten. Die Freude auf das jährliche Fuchswochen Treffen war allen ins Gesicht geschrieben, denn diese Veranstaltung ist weit mehr als eine Versammlung – sie ist ein Fest, das Tradition und Passion vereint.

Das Streckenlegen, ein zentraler Teil des Zusammenseins, wurde mit großer Anteilnahme vollzogen. Der Respekt vor dem erlegten Wild und die Ehrung der Jagdtradition standen dabei stets im Vordergrund. Jeder Jäger weiß um die Verantwortung, die das Waidwerk mit sich bringt, und diese Verbundenheit spiegelte sich in den sorgfältigen Präsentationen jedes Einzelnen wider.

Doch nach getaner Arbeit war es Zeit für Geselligkeit und Entspannung. Bei einem Glas erlesenen Sasbacher Wein, in geselliger Runde, tauschte die Jägerschaft Anekdoten aus, diskutierte über die neuesten Entwicklungen in der Jagd und ließ den Tag auf fröhliche Weise ausklingen. Die Stimmung war ausgelassen und das Lachen hallte zwischen den Bäumen des Vereinsgeländes wider. Man erzählte sich stolz von gelungenen Streifzügen durch den Wald und plante bereits die nächsten Unternehmungen.

Das Treffen im Kleintierzuchtverein Wyhl ist kein Zufall, denn es symbolisiert die gemeinsame Wertschätzung von Flora und Fauna und die Anerkennung aller Lebewesen, die in der ländlichen Idylle des Kaiserstuhls ihren Platz haben. Es ist die Kombination aus freudigem Austausch und dem Ernst der jagdlichen Tugenden, die dieses Treffen so besonders macht.

Am Nachmittag machten sich die Jägerinnen und Jäger auf den Heimweg. Sie trugen nicht nur die Erinnerung an ein gelungenes Treffen im Herzen, sondern auch die Gewissheit, dass die Gemeinschaft und die Leidenschaft für die Jagd weiterleben. Bis zum nächsten Jahr, wenn sie wieder zusammenkommen, um Tradition zu wahren, Jagdkultur zu feiern und sich in der Gemeinschaft der Jägerschaft im Hegering Unterer Breisgau Kaiserstuhl erneut zu vereinen. Wir, die mit Natur und Tradition so eng verbunden sind, schätzen diese Momente des Zusammenkommens. Denn in einer Welt, die sich immer schneller dreht, sind es diese traditionellen Veranstaltungen, die uns daran erinnern, was wirklich zählt: Gemeinschaft, Respekt vor der Natur und die Freude, die sich aus beiden speist. Bis zum nächsten Fuchswochen Treffen im sonnigen Kaiserstuhl!

Foto ©Tom Tittmann