Jägerinnen-Stammtisch Emmendingen:
Gemeinsam Wild verwerten und erleben
Beim letztjährigen Treffen des Jägerinnen-Stammtischs Emmendingen stand ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis im Mittelpunkt: Gemeinsam stellten 16 Jägerinnen verschiedene Wildspezialitäten her. Dabei drehte sich alles um die Verwertung von Wildschweinfleisch aus eigener Jagd – regional, nachhaltig und vor allem lecker.
Unter fachkundiger Anleitung lernten die Teilnehmerinnen, wie man das Fleisch auslöst, die Wurstmasse zubereitet und abschmeckt sowie frische Bratwürste in Naturdarm füllt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Bratwürste nach Thüringer Art, würzige Salsiccia und sogar Maultaschen, zubereitet nach einem Rezept aus dem Wildkochbuch von Viktoria Fuchs.
Die Arbeit in der Gruppe war nicht nur lehrreich, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps machte den Abend für alle zu etwas Besonderem. Eine weitere musikalische Note setzten sechs der Jägerinnen, die mit ihren Jagdhörnern für stimmungsvolle Klänge sorgten.
Solche Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig Wildbret genutzt werden kann und welche Freude es macht, gemeinsam traditionelle Handwerkskunst zu pflegen. Der Jägerinnen-Stammtisch Emmendingen bietet damit nicht nur die Möglichkeit, die Wildnutzung aktiv zu erleben, sondern auch, das Wissen und die Begeisterung für die Jagd weiterzugeben.
Der nächste steht schon fest am 30.01.2025 im Riegler Stammhaus.











