Am vergangenen Sonntag hat der Hubertus-Gottesdienst für die Kreisjägervereinigung Emmendingen in der evangelischen Kirche in Vörstetten stattgefunden; der Hegering Emmendingen hatte diese Feier ausgerichtet und viele fleißige Hände hatten mitgeholfen.
Die Resonanz bei den Gästen war voll des Lobes.
Ich möchte allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz herzlich danken!
Der Kirchenraum war, dem Anlass entsprechend, geschmückt; dafür hatten Erika und Hartmut Schindler gesorgt.
Pfarrer Hassler hatte sich zu Beginn des Gottesdienstes als aktiver Waidmann geoutet; somit war eine überzeugende Verbindung zu den vielen Besuchern geschaffen. Er hat den Gottesdienst lebendig gestaltet; seine Predigt war tiefsinnig und lebensbezogen. Unsere Parforcehornbläser der Jägervereinigung Emmendingen unter der Leitung von Gert Volker Spies haben, gemeinsam mit der Orgelbegleitung von Organist und Chorleiter Moritz Herzog, den Gottesdienst musikalisch gekonnt umrahmt.
Ute Haas ist in den Fürbitten auf die Belange der Natur und der Jagd mit viel Herzblut eingegangen. Anschließend war auf dem Vorplatz ein buntes Treiben. Martin Gerber und seine Frau hatten den Platz mit Ständen geschickt vorbereitet, Karl-Heinz Schwaab und seine Frau schenkten Getränke aus und verteilten Brezeli, Udo Schnitter und seine Frau boten selbst gemachte Wild-Probiererli an.
Dieses gesellige Beisammensein wurde von den Parforcehornbläsern Emmendingen sowie den Bläsergruppen der Hegeringe Unterer Breisgau-Kaiserstuhl und Emmendingen unter der Leitung von Walter Winkler mit einem Platzkonzert, bestehend aus jagdlichen Weisen, umrahmt.
Zum Schluss war Schüsseltreiben im „Löwen“. 65 Gäste hatten sich angemeldet und sie wurden von den Köchen des Lokals und den Bedienungen hervorragend verwöhnt. Martin Gerber, Vörstetten, Stefan Rist-Freiamt, Markus Bauer-Riegel, Kurt Haas-Landeck und Walter Zimmermann-Freiamt/LUDINMÜHLE hatten Wildfleisch gespendet, sodass sich dieses Jagdessen finanziell im Rahmen hielt.
Diesem instruktiven Bericht von Stv. KJM Kurt Haas, hier als komm. Hegeringleiter des HR Emmendingen, ist nichts hinzuzufügen; herzlichen Dank dafür und auch von hier namens des Vorstands der KJV an die engagierten ehrenamtlichen HelferInnen und Spender!




